USV Anlagen

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

USV-Anlagen für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung haben sich als zuverlässige Energielieferanten im Störungsfall bestens bewährt. Gerade heute, im Zeitalter ausnahmslos stromabhängiger Fertigungs-, Kommunikations- und Informationstechnologien, gelten sie als wichtiger Pfeiler eines jeden Betriebes.

Weiter lesen

Neuinstallation

Sie planen den Neubau Ihres Wohnhauses oder Gewerbegebäudes?

Setzen Sie beim Thema Elektrotechnik von Anfang an auf Hörmann – Ihrem Fachbetrieb für Elektroinstallationen im Raum Bad Tölz – Wolfratshausen und ganz Oberbayern.
Die Elektroneuinstallation umfasst die Aufgabenbereiche "Leitungsverlegung", "Montage von Betriebsmittel", wie z.B. Leuchtenauslässe, Lichtschalter und Steckdosen, "Errichten der Unterverteilungen für die Überstromschutzeinrichtungen und Fehlerstromschutzeinrichtungen". Im Anschluss an die Montage von den Betriebsmitteln ist das Messen der elektrischen Anlage notwendig. Hierbei werden die Messungen nach der DIN VDE 0100 durchgeführt und die Anlage auf ihr Funktionsfähigkeit überprüft.

Weiter lesen

Modernisierung Sanierung

Wie in allen Lebensbereichen unterliegt auch die Elektrotechnik einem stetigen Wandel- und Modernisierungsprozess.

Insbesondere bei Bestandsimmobilien kommt es daher häufig zu einem Modernisierungs- und Sanierungsprozess. Konkret umfasst dies die Überprüfung der derzeitigen elektrischen Anlage auf normgerechte Ausführung. Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung der Elektrotechnik kann der DIN VDE geforderter Standard nicht erfüllt werden. Themenbereiche wie die "Leitungsverlegung" , "Überstromschutzeinrichtung" , "Fehlerstromschutzeinrichtung" und "Auswahl der Betriebsmittel" müssen ganzheitlich überprüft und gegebenenfalls ertüchtigt werden.

Bei Fragen oder Anregungen zum Thema Sanierung können Sie uns jederzeit kontaktieren. Verwenden Sie dazu auch gerne unser Anfrageformular oder besuchen Sie uns direkt in unseren Büroräumen in Bad Tölz.

 

Beleuchtungstechnik

Licht schafft Atmosphäre, lässt Räume wirken und ist nebenbei funktionell

Vom Zuhause bis zur Straßenbeleuchtung, von der Innenbeleuchtung zur Außenbeleuchtung, vom Arbeitsplatz bis hin zum Industriegebäude, von Bars und Restaurants bis hin zur Bühnentechnik. Beleuchtungstechnik ist die Grundlage von Lebensqualität und muss zeitgleich effizient, bedarfsgerecht und komfortabel sein. Dabei sind die Möglichkeiten der Lichtgestaltung in der heutigen Zeit ungleich vielfältiger als früher.

Weiter lesen

Netzwerktechnik

Netzwerktechnik: Immer gut vernetzt

Die Strukturierte Verkabelung stellt einen einheitlichen Aufbauplan für Verkabelungen für unterschiedliche Dienste (Sprache oder Daten) dar. Eine Strukturierte Verkabelung ist Teil der technischen Infrastruktur eines Gebäudes und wird in Primär-, Sekundär- und Tertiärbereich eingeteilt.
Der Primärbereich ist die Verkabelung zwischen einzelnen Gebäudes eines Standorts. In diesem Verkabelungsbereich wird nahezu ausschließlich ein Lichtwellenleiter eingesetzt, da hier hohe Übertragungsgeschwindigkeiten notwendig sind.

Weiter lesen

Brandmeldeanlagen

Eine Brandmeldeanlage (Abkürzung: BMA) ist ein elektronische Anlage, die Ereignisse von verschiedenen Brandmeldedetektoren empfängt, auswertet und reagiert.

Bei entsprechenden Ereignissen erfolgt z.B. die Alarmierung der Feuerwehr. Brandmeldeanlagen werden dort verwendet wo eine frühzeitige Branderkennung notwendig ist wie z.B. Altenheime, Krankenhäusern und Tiefgaragen.

Weiter lesen