KNX

Mit einer modernen Gebäudeautomations-Technik steuern Sie Ihr Haus zentral von jedem Ort auf der Welt

Mit einem Bussystem maximieren Sie die Sicherheit und den Komfort Ihres Gebäudes, das Ansteuern aller elektrischen Geräte in Ihrem Haushalt ist von überall aus möglich und das Beste: Sie sparen dabei noch richtig Energie und somit Geld!

Die Funktionsweise der Gebäudeautomations-Technik ist wie folgt aufgebaut:

1. Ein Sensor (z.B. Lichtsensor) bemerkt einen bestimmten Zustand (z.B. Dämmerung)
2. Der Sensor schickt über eine zentrale Leitung (BUS) einen Befehl an einen Aktor (z.B. Lichtschalter)
3. Der empfangende Aktor (Lichtschalter) setzt den Befehl um (Licht einschalten)

Alle heute verwendeten Gebäudeautomations-Systeme haben gemeinsam, dass sie sich mit relativ wenig Aufwand in die Elektroinstallation integrieren lassen.




Gebäudeautomations-Technik im Gewerbebereich:

Im Bereich Neubau oder Umbau eines Betriebsgebäudes liegen die Vorteile einer Gebäudeautomatisations-Technik primär in folgenden Bereichen:

Tageslichtsteuerung: Nach den Technischen Anwendungsregeln für Arbeitsstätten müssen Arbeitsplätze mit Mindesthelligkeiten ausgestattet werden. Mit einer automatisierten Tageslichtsteuerung erkennt das Bussystem die jeweilige Anforderung und erzeugt automatisch die geforderte Mindesthelligkeit.

Zentrale Steuerbefehle: Während es in der herkömmlichen Elektroinstallation sehr aufwendig ist, z.B. einen Zentral-Befehl für die Beleuchtung zu errichten, ist es im Bereich Gebäudeautomatisations-Technik ein Standardverfahren. Für Ihr Gewerbe bedeutet dies eine Zeitersparnis sowohl beim Betreten, als auch beim Verlassen des Gebäudes. Neben den Vorteilen von Zentralbefehlen ist vor allem die mögliche Energieeinsparung und die flexible Erweiterbarkeit des Bussystems ein wesentlicher Aspekt.

Gebäudeautomations-Technik im Wohnbereich:

Komfort: Der wesentliche Aspekt für eine Gebäudeautomatisations-Technik im Wohnbereich liegt in der Steigerung des Komforts. Individuelle Bedürfnisse wie Temperaturregelung, Lichtsteuerung, An- und Abwesenheitssimulation und Jalousiesteuerung können durch die Automatisation exakt an Ihre eigenen Wünsche angepasst werden.

Fernzugriff: Die Option "Fernzugriff" erlaubt es Ihnen von jedem Ort auf der Welt, auf Ihr Zuhause zuzugreifen, Sie können z.B. Kameras in Ihrem Gebäude einsehen, elektrische Verbraucher An- und Abschalten, sowie die Temperatur Ihrer Heizung steuern.

Die Firma Hörmann GmbH Energie- und Gebäudetechnik hat sich auf zwei Systeme fokussiert.

EIB / KNX:

Das EIB / KNX System ist ein Standardisiertes System, in welchem rund 400 Hersteller Ihre Produkte zur Verfügung stellen. Durch die Vielzahl der Produkte lassen sich hier leicht individuelle Wünsche realisieren.

ISYGLT:

Bei ISYGLT handelt es sich um ein Innovativ-System der Fa. Seebacher. ISYGLT-Systeme haben den großen Vorteil, dass die Systemgrenzen flexibel sind. D.h., diese Systeme können, je nach Anforderungen, immer weiter ausgebaut werden.

Gerne beraten wir Sie unverbindlich zum Thema Gebäudeautomation und stellen Ihnen die einzelnen Systeme und deren Vorteile genauer vor. Nutzen Sie auch gerne unser Anfrageformular oder besuchen Sie uns direkt in unseren Büroräumen in Bad Tölz.